Der teuerste Fehler bei der E-Flotten-Planung
Dieser Beitrag ist Teil unserer Serie „Die 5 größten Fehler bei der Elektrifizierung von Flotten“.
Alles Wissen gebündelt: Im kostenlosen E-Mail-Kurs erhältst du den kompletten Schritt-für-Schritt-Plan – mit Tipps, Checklisten und Tools für deine Flotte.
Bevor die ersten Ladepunkte stehen, entscheidet die Netzkapazität, ob die E-Flotte überhaupt wie geplant betrieben werden kann. Wird sie falsch kalkuliert, wird die Elektrifizierung schnell zum teuren Risiko.
Du planst deine E-Flotte – aber hast du die Netzkapazität schon geprüft?
Viele Unternehmen konzentrieren sich bei der Elektrifizierung von Flotten auf Fahrzeugmodelle, die Planung der Ladeinfrastruktur und Betriebskosten. Doch oft wird die entscheidende Grundlage vergessen: die Netzkapazität der Ladeinfrastruktur und die Netzinfrastruktur am Standort. Wer hier falsch kalkuliert, riskiert teure Netzaufrüstungen, massive Betriebseinschränkungen und lange Verzögerungen.
Wir nennen das die „Netzkapazitätsfalle“ – und sie ist weiter verbreitet, als viele glauben.
Viele Flottenverantwortliche planen ihre Elektrifizierung detailliert – Fahrzeugmodelle, Ladezeiten, Kosten. Doch wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden, kann die Belastung die vorhandene Netzinfrastruktur schnell überfordern.
Typische Folgen:
Gerade Lastspitzen bei E-Flotten – also hohe gleichzeitige Ladeleistungen – bringen das Stromnetz an seine Grenzen.
Die jahrzehntelange Erfahrung mit Diesel-Flotten prägt die Denkweise – bei Elektroflotten gelten jedoch neue Spielregeln.
Häufige Ursachen:
Oft wird angenommen, dass das Stromnetz am Standort genug Energie für die gesamte Elektroflotte bereitstellen kann – ohne zu prüfen, wie hoch die tatsächliche Stromnetz-Kapazität wirklich ist.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich hohe Zusatzkosten und Verzögerungen vermeiden. Wer die Netzkapazität von Anfang an realistisch einschätzt und intelligent plant, vermeidet teure Netzaufrüstungen. Oft zeigt sich: Ein deutlich kleinerer Netzanschluss reicht aus, als ursprünglich gedacht.
Welche Schritte bei der Planung entscheidend sind – und wie erfolgreiche Unternehmen die Netzkapazitätsfalle bereits umgangen haben – erfährst du im kostenlosen E-Mail-Kurs „Dein Fahrplan zur erfolgreichen Flotten-Elektrifizierung“.
Fragen zum Produkt?
Sende eine Mail an
Technische Fragen?Sende eine E-Mail an
Support-Tel.:
+49 461 402 142-10